Homepage designed by www.wimeta.de
W
Großstückenweg 10 01445 Radebeul-Naundorf
Öffnungszeiten Hofverkauf Von April bis September Mo 10.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr Di, Do, Fr 10-12.00 Uhr und 14-17.00 Uhr Sa 10.00-12.00 Uhr Ein Besuch unseres Hofverkaufes außerhalb dieser Öffnungszeiten ist nach vorheriger Absprache möglich. Bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich.
Tel: 0351 - 838 690 8 Fax: 0351 - 838 705 3 E-Mail: info@baumschule-sachs.de
Unser Angebot bei Baumschule Sachs Ein detailierter Überblick im Bereich Lonicera / Geißschlinge
Familie: Caprifoliaceae (Geißblattgewächse) Herkunft: Nordhalbkugel Lonicera sind herrlich blühende, teilweise duftende Schlingpflanzen. Bei ihnen kommt es allerdings auf den richtigen Standort an. Sie mögen einen sonnigen bis halbschattigen Standort wobei der Wurzelbereich gern schattig sein darf und nie ganz austrocknen sollte. Sie vertragen auch schattige Standorte. Dann wird die Blütenbildung aber eher gering sein.
japonica Halliana Immergrüne Geißschlinge japonica Halliana Immergrüne Geißschlinge brownii Dropemore Scarlet brownii Dropemore Scarlet heckrottii Feuer-Geißblatt heckrottii Feuer-Geißblatt henryi Immergrüne Geißschlinge henryi Immergrüne Geißschlinge periclymenum Wald-Geißblatt periclymenum Wald-Geißblatt tellmanniana Gold-Geißblatt tellmanniana Gold-Geißblatt henryi ‘Copper Beauty’ Immergrüne Geißschlinge henryi ‘Copper Beauty’ Immergrüne Geißschlinge heckrottii Goldflame heckrottii Goldflame caprifolium Echtes Geißblatt caprifolium Echtes Geißblatt japonica Aureoreticulata gelbbunte Geißschlinge japonica Aureoreticulata gelbbunte Geißschlinge periclymenum ‘Serotina‘ Geißblatt periclymenum ‘Serotina‘ Geißblatt
aus eigener Produktion